Pár héttel ezelőtt már ajánlottam Felső-Ausztriát, mint remek kirándulások célpontját. Ha még nem kaptál hozzá kedvet, akkor megpróbálom újra :) Természetesen most is találsz szószedetet a szöveghez. Viel Spaß!
Felső-Ausztria turisztikai látványosságainak se szeri, se száma. Ha szeretnél egy kicsit németül olvasni róluk, akkor ez a cikk Neked szól. Néhány érdekesség a Felső-Ausztriai Tartományi Múzeumról. amelyet 1833-ban egyesületi múzeumként alapítottak, de csak 1895-ben kapta meg székhelyként a „Francisco-Carolinum” épületét, amely ma tartományi galériaként működik, és elsősorban a Felső-Ausztriához kapcsolódó kortárs művészeteknek ad otthont. Vagy az 1979-ben pilotprojektként indult Ars Electronica Fesztiválról, mely mind a mai napig megtartotta hármas szlogenjét: "Művészet, technológia, társadalom".
Oberösterreichische Landesmuseen sind Kulturinstitutionen, bestehend aus der Landesgalerie, dem Schlossmuseum und dem Biologiezentrum in der Landeshauptstadt Linz und mehreren Museen, Gedenkstätten und Sammlungen im gesamten Bundesland.
Das Linzer Landestheater ist das größte Theater in Oberösterreich, welches die vier Spielstätten Großes Haus, Kammerspiele, Eisenhand und u\hof: betreibt.
Ars Electronica Center wird auch als Museum der Zukunft bezeichnet. Es wurde 1996 eröffnet. Ziel dieses Museums ist die Technologien der kommenden Generationen darzustellen. Die Besucher haben die Möglichkeit mit interaktiven Installationen zu spielen oder virtuelle 3D Welten im Cave zu erforschen.
Rund um die Landeshauptstadt Linz, befinden sich eine Reihe kleiner historischer Städte:
- Romantikstadt Steyr
- Wels, das bis auf die Zeit der Römer zurückgeht
- Gmunden, am wunderschönen Traunsee, das auf die große Zeit des Salhandels zurückgeht
- das barocke Schärding
- das alte Enns
- Kaiserstadt Bad Ischl
Kulturelle Veranstaltungen gibt es auch so einige, unter anderem die folgenden:
Kulturelles Festival ist das alljährliche Ars Electronica Festival. Dieses Festival dient der Präsentation und Förderung von Kunst in enger Verbindung mit der Technologie und gesellschaftlichen Fragestellungen.
Die Linzer Klangwolke ist eine musikalische Veranstaltung im Freien, die jedes Jahr im Herbst im Donaupark in Linz stattfindet. Die Klangwolke besteht aus drei Veranstaltungen: die visualisierte Klangwolke, die klassische Klangwolke und die Kinderklangwolke.
Das Pflasterspektakel ist ein mehrtägiges Straßenfestival, das seit 1987 jährlich im Sommer in der Linzer Einkaufsstraße stattfindet. Die Darbietungen an den drei Tagen finden an 40 Plätzen in der Linzer Innenstadt statt. Jonglage, Akrobatik, Clownerie, Pantomine, Straßenmusik bis zum abendlichen Samba-Umzug und nächtlichen Feuershows.
Forrás: oesterreich.com
Egy kis segítség
e Kulturinstitution (-, -en) – kulturális intézmény
e Gedenkstätte (-, -n) – emlékhely
betreiben (-ie-, h.-ie-) - üzemel
eröffnen (-te, h.-t) – megnyit
e Fragestellung (-, -en) – kérdésfelvetés
e Veranstaltung (-, -en) - rendezvény
s Straßenfestival (-s, -s) – utcai fesztivál
e Einkaufsstraße (-, -n) – sétálóutca
r Samba-Umzug (-(e)s, -¨e) – szambafelvonulás