Folytassuk a német nyelvű országokkal való ismerkedést. Csak, hogy ha elindulsz, tudd, hová mész :) Viel Spaß!
Svájc úgynevezett szövetségi állam. Területét 26 kanton, azaz tagállam alkotja, melyek korábban mind önálló országok voltak. Mindez 1848-ban szűnt meg, amikor is létrejött a szövetségi államforma.
Ezt megelőzően minden kantonnak saját kormánya, törvényhozása, alkotmánya, és bíróságai voltak. Jelenleg a svájci alkotmány értelmében a nem konföderációs hatáskörbe tartozó ügyek a kantonok belső ügyei.
A 26 kantonon (Kanton) belül található 117 kerület (Bezirk), 10 adminisztratív körzet (Verwaltungskreis), 5 adminisztratív régió (Verwaltungsregion), 5 törvényhatóság (Amt), 5 törvényhatósági körzet (Amtei), 8 választókerület (Wahlkreis), 77 körzet (Kreis), 9 adminisztratív kerület (Distrikt) és összesen 2596 község (Gemeinde).
A kantonok neve és székhelye mellett feltüntetem a hivatalos nyelvet is, segítségül azoknak, akik Svájcban, német nyelvterületen szeretnének munkát válallni.
Name des Kantons | Hauptort/Hauptstadt | Sprache |
Aargau (AG) | Aargau | Deutsch |
Appenzell-Außerrhoden (AR) | Herisau | Deutsch |
Appenzell-Innerrhoden (IR) | Appenzell | Deutsch |
Basel-Land (BL) | Liestal | Deutsch |
Basel-Stadt (BS) | Basel | Deutsch |
Bern (BE) | Bern | Deutsch, Französisch |
Fribourg (FR) | Freiburg | Deutsch, Französisch |
Genf (GE) | Genf | Französisch |
Glarus (GL) | Glarus | Deutsch |
Graubünden (GR) | Chur | Deutsch, Rätoromanisch, Italienisch |
Jura (JU) | Delèmont | Französisch |
Luzern (LU) | Luzern | Deutsch |
Neuchâtel (NE) | Neuchâtel | Französisch |
Nidwalden (NW) | Stans | Deutsch |
Obwalden (OW) | Sarnen | Deutsch |
St. Gallen (SG) | St. Gallen | Deutsch |
Schaffhausen (SH) | Schaffhausen | Deutsch |
Schwyz (SZ) | Schwyz | Deutsch |
Solothurn (SO) | Solothurn | Deutsch |
Thurgau (TG) | Frauenfeld | Deutsch |
Ticino (TG) | Bellinzona | Italienisch |
Uri (UR) | Altdorf | Deutsch |
Vaud (VD) | Lausanne | Französisch |
Valais (VS) | Sitten | Deutsch, Französisch |
Zug (ZG) | Zug | Deutsch |
Zürich (ZH) | Zürich | Deutsch |
Die Schweiz besteht aus 26 Kantonen, davon sind drei Halbkantone: Basel-Stadt/Basel-Land, Obwalden und Nidwalden, Appenzell-Innerrhoden und Appenzell-Außerrhoden.
Die Hauptstadt ist Bern. In der Schweiz werden vier Sprachen (Landessprachen) gesprochen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Die Schweiz ist ein Kleinstaat, ein Binnenstaat, ein Alpenland und ein Durchgangsland. Der kleinste Kanton ist Zug, der größte Graubünden, der an Bevölkerung kleinste Kanton ist Uri, und die beiden bevölkerungsreichsten Kantone sind Zürich und Bern.
Die Gesamtfläche der Schweiz misst 41293 km2 und ist von 6.620.000 Einwohnern bewohnt. Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von 160 Personen pro km2. Die Länge der Schweizer Grenze is 1855,7 km und verteilt sich auf 15 Kantonen und 5 Grenzstaaten.
Egy kis segítség
bestehen (-a, h. –a) aus+D – áll vmiből
bevölkerungsreichst – legnépesebb
bewohnen (-te, h.-t) – lakik (vmit)
e Bevölkerungsdichte (-, -n) – népsűrűség
sich verteilen (-te, h.-t) – eloszlik, megoszlik