Ismered Cosy Sox und Fanny Day nevét? Neeeem??!! Akkor itt az ideje, hogy megismerd őket, és kövesd a példájukat. Elég őrült dolog, úgyhogy szerintem ne hagyd ki :) Viel Spaß!
A két manchesteri háziasszony 1998-ban úgy döntött, hogy ők bizony megelégelték a fél pár zoknik szomorúságát és magányosságát, ezért az év egy napján, május 9-én, mindig két fél pár zoknit hordanak. (Bár az unokabátyám, sikeres üzletemberként, ezt az év minden napján megteszi ) Szerintem, ennyi lazaság belefér az életbe, hogy felvidítsuk a mindig misztikus módon magukra maradó, magányos, fél pár zoknikat
. Hadd legyen nekik is jó
.
A mindannyiunk számára érthetetlen probléma lehetséges okairól a következőket írja a Studpidedia:
Böse, sockenfressende Waschmaschinen und hinterhältige und gefräßige Flauschtrockner, spielen der ahnungslosen Dreckwäsche die heile Welt vor. Geben vor, Gutes zu tun, versprechen den Socken Sauberkeit, lang anhaltende Frische und einen heimeligen Duft. Doch in Wahrheit lauern diese verlogenen Cyborgs den ahnungslosen Strickprodukten auf, um sie als Leckerbissen zu genießen. Dabei sind ihnen sowohl die Gefühle der Opfer und der Hinterbliebenen als auch die der Eigentümer wurschtpiepegal. Auch haarsträubende Gruselgeschichten von grässlichen Sockenmonstern erzählt man sich an so manchem Frühstückstisch. Angsteinflößende Geistergestalten, die nachts heimlich die Wäschekörbe und Bügelhaufen nach Leckereien durchforsten, sollen die Sockenzahl drastisch dezimieren. Ausgerechnet die allerkleinsten der Wäschestücke suchen sich diese Feiglinge aus. An dieser Stelle mag man geneigt sein, zu fragen, ob nicht auch gewisse Unterwäschestücke von der Größe her in das Beuteschema passen. Das tun sie, in der Tat, wenn auch nur sporadisch – sozusagen als Beifang. Nur sind Schlüpfer ausgesprochene Einzelgänger. Ihr Verschwinden wird oft schlicht nicht wahrgenommen und sie selbst von keinem Partner vermisst. Sogar bei Galileo Mystery beschäftigte man sich schon ausführlich mit der Problematik und fragte sich: „Warum nur verschwinden manchmal sogar mehrere Socken auf einmal aber immer von unterschiedlichen Paaren?“ „Ist es die Gehässigkeit der skrupellosenTäter?“ „Stecken die Illuminaten dahinter?“ „Oder ist an den Gerüchten über Sockenkannibalismus tatsächlich mehr dran als gemeinhin vermutet wird?“ Es ist und bleibt halt ein Mysterium. Nostradamus hatte bereits im 16. Jahrhundert prophezeit, das so etwas passieren würde. Und Erich von Däniken weiß sogar warum. Die Außerirdischen haben es ihm auf seine Facebookseite gepostet, allerdings in einer Sprache, die nur sie und Däniken verstehen. Da er schwören musste, es niemandem zu verraten, wird es wohl ein Rätsel bleiben.
hinterhältig - alattomos
ahnungslos - gyanútlan
lang anhaltend - hosszan tartó, hosszan megmaradó
heimelig - otthonos, meghitt
auflauern (-te, h.-t) - megles, kiles
der Leckerbissen (-s, -) - nyalánkság
wurstpiepegal - tökmindegy
haarsträubend - hajmeresztő
die Gruselgeschichte (-, -n) - rémtörténet
der Schlüpfer (-s, -) - bugyi
verschwinden (-a-, h. -u-) - eltűnik
die Gehässigkeit (-) - gyűlölés, gyűlölködés
gemeinhin - rendszerint, általában
prophezeien (-te, h.-t) - (meg)jósol
außerirdisch - földönkívüli
posten (-te, h.-t) - (ki)posztol
schwören (-o-, h.-o-) - esküdözik, (meg)esküszik
verraten (-ie-, h.-a-) - elárul (titkot)